Kantikurs Freitag
inkl. MwSt., kostenloser Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Kantivorbereitung vom Profi!
In diesem Kurs werden selbst die schwierigsten Themen einfach und verständlich erklärt.
Sie erhalten alle Werkzeuge, um die Kantiprüfung erfolgreich zu meistern.
Alle Kurslektionen werden aufgezeichnet und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie können die Inhalte beliebig oft wiederholen und Ihr Verständnis vertiefen.
Teilnehmer/innen
Maximal 8
Voraussetzungen für einen gelingenden Kurs
Motivation, Zugang zu PC, Drucker
Kursdauer
15 Wochen, 20. Oktober 2023 - 23. Februar 2024 je 75 Minuten,
Kurstag
Freitagabend 18.30 - 19.45 Uhr
Alle Kursstunden werden aufgezeichnet. So besteht die Möglichkeit, falls jemand krank sein sollte und dem Unterricht nicht folgen kann, zu einem späteren Zeitpunkt die Kursstunde nachzuholen.
Die Kursaufzeichnungen werden auf meine Dropbox hochgeladen, alle Kursteilnehmer/innen können diese anschauen, so oft sie möchten. Dies ist ideal, falls es noch Unklarheiten gibt oder etwas nicht ganz verstanden wurde.
Ablauf der Kursstunden
Es gibt immer eine vorbereitende Hausaufgabe (Aufwand: ca. 1 h) eine Woche vor Kurstag, das sind die Aufgaben, die wir in der nächsten Kurswoche besprechen werden.
Diese Aufgaben werden online abgegeben und gleich korrigiert, so dass jede/r Teilnehmer/in (und ich) gleich sieht, ob ihre/seine Aufgaben richtig gelöst sind.
Jede Kursstunde wird mit Kopfrechnen gestartet. Es handelt sich dabei um Sachrechnungen, die im Kopf gelöst werden müssen.
Kopfrechnen ist ideales Gehirnjogging und erleichtert den Zugang auch zu komplexeren Aufgabenstellungen. Zudem können die Jugendlichen abschätzen, ob Resultate realistisch sind und sie vertrauen nicht blind dem Taschenrechner.
Danach werden die Aufgaben der vorbereitenden Hausaufgabe besprochen.
Die Jugendlichen, die diese Aufgaben richtig gelöst haben, bekommen dann zusätzliche Aufgaben, die sie selbständig bearbeiten können.
Kursthemen
Themen
• Masseinheiten
• Brüche
• Diagramme
• Gleichungen
• Termumformungen
• Fläche und Umfang
• Proportionalität
• Prozent
• Pythagoras
• Winkel / Viereck / Dreieck
• Grosse Zahlen, geometrische Örter
• Kongruenzabbildungen
• Volumen und Oberfläche
• Wahrscheinlichkeit
• Kantiprüfungstraining
Kursdaten
20. Oktober
27. Oktober
3. November
10. November
17. November
24. November
1. Dezember
8. Dezember
15. Dezember
12. Januar
KEIN KURS 19. Januar
26. Januar
2. Februar
9. Februar
16. Februar
23. Februar
Preis
960 Fr.
Der Preis beinhaltet
- digitalen Mathekurs „Fit für die Kanti“ BASIC (Preis 167 Fr.)
- 15 Kurseinheiten à 70 min.
Feedback
"Meine Tochter bereitet sich immer sehr gut auf den Kurs vor, da sie nichts verpassen möchte. Mir scheint, dass sie extreme Fortschritte gemacht hat, denn durch die Besprechung der Aufgaben gingen ihr jedes Mal einige Lichter auf.
Der Kurs ist absolut empfehlenswert um ein besseres Verständnis in Mathe zu erhalten, dann macht es auch gleich viel mehr Spass 🙂“
T. G. Mutter
"Liebe Frau Damm, ihr Kantikurs ist wirklich toll! Er hilft mir sehr und ich bemerke schon meine Fortschritte in Mathe 🥳 Vielen Dank für Ihre Unterstützung 👍“
K. M. Schülerin
"Grüezi Frau Damm
Ich habe dank Ihrer Hilfe in Mathe eine 5 im Zeugnis. Letztes Jahr hatte ich eine 4. Ich mache grosse Fortschritte durch den Kurs. Danke vielmals 🥳“
L. A.d.M. Schülerin
"Liebe Eva
Auch ich finde Deinen Kantikurs toll. Dabei meine ich nicht nur den inhaltlichen Teil, sondern gerade auch der zwischenmenschliche Aspekt.
Für M*** sehr wichtig ….“
K. C. D. Mutter
"Auf Eva Damm wurden wir durch Instagramm aufmerksam. Wegen ihrer aufgestellten und motivierenden Art wollte unsere Tochter unbedingt den Kantikurs bei Eva machen. Dank Zoom ist das möglich, auch wenn wir im Kanton Zürich wohnen.
Die Themen sind klar strukturiert und werden sehr verständlich vermittelt. Nötige Infos können jederzeit auf der Online Plattform nachgeschaut werden. Unserer Tochter macht der Kurs grossen Spass und die erreichten Noten spiegeln genau das wieder. Vielen Dank liebe Eva! Wir empfehlen den Kurs auf jeden Fall gerne weiter.“
H. K. Mutter